Tischtennis-News, 28.06.2020

Danke Manfred!

Viele Jahre hast Du als STV Barßel-Vereinsmitglied im Tischtennis-Kreisverband Cloppenburg als Kreisjugendwart den Tischtennissport würdig vertreten.

Bei uns, beim STV Barßel, bist Du weiterhin immer gern willkommen! Als aktiver Tischtennisspieler, als WO-Coach, als Tischtennisfachmann. Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen.

Seinem Nachfolger im Tischtennis-Kreisvorstand Cloppenburg, dem STV Barßel-Vereinsmitglied und neuem Tischtennis-Kreisjugendwart Jannes Imholte, wünschen wir allzeit ein erfolgreiches Wirken.

Schon ein halbes Jahrhundert fliegt der weiße Ball

Bereits seit fünfzig Jahren wird beim STV Barßel erfolgreich Tischtennis gespielt. Gegründet wurde die Tischtennisabteilung 1968 von Ernst Weyland, der die Abteilung auch viele Jahre leitete. Weyland hatte zusammen mit Wilfried Kofahl zuvor schon einige Jahre in Elisabethfehn gespielt. Mit Hans Deters, Heiner und Otto Elsen sowie Heino Weyland nahm der STV Barßel in der Saison 1968/69 erstmalig am Spielbetrieb teil. Bereits ein Jahr später feierte die junge Abteilung in der Kreisliga die erste Meisterschaft.

Kreisliga Meister 1969/70

Die erste Meisterteam: (v. links) Ernst Weyland, Wilfried Kohfahl, Hartmut Frerichs und Hermann Röttgers.
Bild: STV Barßel

Ernst Weyland
Vereinsgründer Ernst Weyland nimmt heute noch an Punktspielen teil.
Bild: STV Barßel

In der ersten Meistermannschaft spielten Ernst Weyland, Wilfried Kohfahl, Hartmut Frerichs und Hermann Röttgers. Verstärkt durch Wilfried Siemer und Otto Elsen startete der STV in der Saison 1970/71 erstmals auf Bezirksebene. In den Folgejahren konnten weitere Meisterschaften und Pokalsiege eingefahren werden. Nächster großer Höhepunkt war nach Fertigstellung der neuen Sporthalle in der Saison 1979/80 der Aufstieg in die 1. Verbandsliga Oldenburg-Ostfriesland. Zum Team gehörten Hermann Röttgers, Detlev Schulte, Jens Weyland, Wilfried Siemer, Ernst Weyland und Heinz-Hermann Lütjes, der noch heute in der ersten Herrenmannschaft aktiv ist. Der Verein gehörte jetzt zu den Spitzenmannschaften im Kreis. In der Besetzung Jörg Rosenberger, Christian Vocks, Detlef Schulte, Philipp Flörke, Matthias Elsen, Manfred Pahlke und Maic Strohschnieder stieg man 2003 als Meister der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Heute spielt der STV mit einer sehr jungen Mannschaft Christian Mesler, Eric Stolle, Ngoc-Son Raming, Nick Deeken, Heinz-Hermann Lütjes sowie Kevin und Tim Rojk) mit guten Aufstiegschancen in der 1. Bezirksklasse. Aber nicht nur die Herren konnten zahllose Titel einfahren, auch die Damen und die Nachwuchsmannschaften belegten in diversen Klassen häufig die vorderen Plätze.

Vereinsgründer Ernst Weyland (85) nimmt immer noch erfolgreich an den Punktspielen teil. In den vergangenen Jahren sammelte er in den Seniorenklassen viele Titel auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Mit großem Erfolg nahm er an Deutschen Meisterschaften und sogar an Europa- und Weltmeisterschaften teil.

Seit 1985 wird die Barßeler Tischtennisabteilung von Hermann Röttgers geführt. Nach einer schweren Verletzung konnte er nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Mit viel Elan widmet er sich seitdem sehr erfolgreich der Nachwuchsarbeit im Verein. Seit 1985 gibt es auch schon das Barßeler Jugendturnier, das den Verein im gesamten norddeutschen Raum bekannt machte. In Spitzenzeiten spielten über 300 Kinder und Jugendliche in Barßel um die begehrten Urkunden und Pokale. In diesem Jahr findet das Turnier aufgrund der Renovierung der Sporthalle erst im Herbst statt.

Text: Nordwest-Zeitung(Wilhelm Berssen) - 20.03.19

Kalte Duschen halten Tischtennis-Opa fit

Ernst Weyland vom STV Barßel nimmt mit 85 Jahren noch immer an Punktspielen teil

Ernst Weyland - Bild: Berssen

Ernst Weyland sitzt in seinem Wohnzimmer und tippt auf seinem Smartphone. Auf diesem klickt er sich durch die aktuellsten Tischtennis-Ranglisten. Um eine Eingabe zu machen, muss der Barßeler manchmal zweimal das Display berühren - sein Zeigefinger ist zu groß und zu kräftig für die kleinen Zeichen auf dem Bildschirm. Wenn Weyland seinen Jahrgang eingibt, dann tauchen in der Internet-Rangliste niedersachsenweit nur sieben weitere Spieler auf. Der Barßeler ist nämlich schon stolze 85 Jahre alt - spielt aber immer noch aktiv Tischtennis beim STV Barßel.

Unterkategorien

 

37. Tischtennis-Jugend-Turnier
des STV Barßel

Tischtennis im STV Barßel

19. März 2022 und 20. März 2022

--> Die Turnierausschreibung bei TTVN click-tt

STV Barßel e.V. Tischtennisabteilung

   

Unser Mann für das Sponsoring im STV Barßel e. V.:

Lars Büscherhoff

✆ 0162 20 72 03 4 (WhatsApp)

Lars Büscherhoff

STV Barßel-Vereinskollektion  

N E U !

Online einkaufen!

STV Barßel-Vereinskollektion

   
© Sport- und Turnverein (STV) Barßel e. V. * Feldstraße 1 * 26676 Barßel