Leichtathletik im STV Barßel
Dienstag, 30. September 2024 - Leichtathletik
Mareike Witte war Mitglied der Aktivenmannschaft der Startgemeinschaft Brinkum – Barßel – Friedrichsfehn, die bei den Landesmeisterschaften antrat.
Wegen diverser Ausfälle bestand die Mannschaft (sonst 20 bis 30 jährige Athletinnen) aus Jugendlichen und Seniorenathletinnen über 35 Jahre. Überraschenderweise konnte mit dieser Mischung Platz sechs erreicht werden.
Mareike sammelte Punkte im Diskuswerfen und im Kugelstoßen. Im Diskus warf nur die amtierende Landesmeisterin weiter als sie.
Montag, 23. September 2024 - Leichtathletik
Unsere Startgemeinschaft in der W 30 mit Brinkum und Friedrichsfehn hatte sich schon früh im Jahr beim Qualiwettkampf in Verden für das Finale der TEAM DM qualifiziert. Dabei wurden nur die besten fünf Mannschaften von ganz Deutschland zum Finale zugelassen.
Im Vorfeld wurde die gemeldete Mannschaft durch verschiedene Gründe allerdings immer kleiner, so dass sich die Athletinnen nur wenig Hoffnungen machten auch nur in die Nähe einer Medaille zu kommen.
Um so größer war die Freude, dass alle eingesetzten Athletinnen, auch in ungewohnten Disziplinen immer im oberen Leistungsbereich agierten und sich die Startgemeinschaft erst einmal an die Spitze der Wertung setzten konnte. Das blieb so nach dem Hochsprung, 800m Lauf, Diskuswerfen, Weitsprung, dem 100 Sprint.
Der Vorsprung blieb allerdings gering und nach dem Kugelstoßen konnte die Köllner Mannschaft erst einmal knapp in Führung gehen. Die abschließende Staffel über 4x100m musste alles entscheiden. Mit soliden Wechseln schaffte unsere Staffel den zweiten Platz und konnte so die Vizemeisterschaft erringen. Die überreichten Silbermedaillen waren der gerechte Lohn für eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung.
Vom STV Barßel waren Mareike Witte (Diskus, 100m, 4x100m) und Sarah Poppe (800m, 4x100m) dabei und sicherten unserer Mannschaft mit ihrem Einsatz wertvolle Punkte.
Montag, 23. September 2024 - Leichtathletik
Mit einer etwas kleineren Truppe nahmen wir am Freimarktslauf in Garrel teil. Insgesamt elf Läuferinnen und Läufer gingen in den unterschiedlichen Läufen an den Start.
Los ging es mit dem Schnupperlauf über 1,2 Km. Davis Winkelmann kam hier im Mittelfeld ins Ziel.
Dann folgte der Schülerlauf über 2,5km. Zuerst lief Anna Maria Gröneweg als Vierte über die Ziellinie, ihr folgte Janis Winkelmann, der in seiner Altersklasse 13. von 35 Jungs wurde.
Unsere zahlenmäßig größte Gruppe nahm die 5 Km unter die Laufschuhe. Als schnellster unserer Läufer erreichte Alexander Herzog das Ziel, dann folgten Hendrik Burtz, Heinz-Hermann Thelken, Helena Becker, Christoph Gröneweg, Konstantin Becker und Jakob Herzog. Weit vorne in ihren Altersklassen waren dabei Helena Becker (Platz 1), Jakob Herzog (Platz 1) und Heinz-Hermann Thelken (Platz 3).
Nicht zu vergessen Hans Lammers, der über 10 Km in seiner Altersklasse Platz 2 belegen konnte.
Donnerstag, 12. September 2024 - Leichtathletik
Mareike Witte startete bei den Landesmeisterschaften der Aktiven im Diskuswerfen.
Obwohl schon der „Masters“ Klasse zugehörig, konnte sie mit den weit jüngeren Athletinnen gut mithalten. Spezielles Wurftraining war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, trotzdem erreichte sie mit 35,83m einen hervorragenden 4. Platz.
Donnerstag, 12. September 2024 - Leichtathletik
In diesem Jahr nahmen 29 Läuferinnen und Läufer aus der Abteilung Leichtathletik am Hafenfestlauf teil. Obwohl unsere Laufbahn zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht fertig war, zahlte sich das Ausdauertraining – ausnahmsweise auf dem Deichweg – aus. Es gab eine Fülle ausgezeichneter Ergebnisse. 12 Läufer konnten sich unter den ersten Fünf ihrer Altersklassen platzieren, unter die ersten Drei schafften es es sogar folgende Athleten:
Schülerlauf:
Anna Maria Gröneweg Platz 1 W11, Paula Tepe Platz 1 W09, Ronja Frieß Platz 3 W11, Johann Meiners-Hagen Platz 3 M08
5km:
Jan Ole Penning Platz 1 MU20, Hendrik Burtz Platz 2 MU20, Helena Becker Platz 3 W35, Tiara Kohlisch Platz 2 WU18